Datenschutzerklärung für die Website tinana.de

Stand: 04. Mai 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

tinana GmbH
Im Teelbruch 118
45219 Essen, Deutschland
Tel: +49 (2054) 8603830
E-Mail: datenschutz@tinana.de

Unser externer Datenschutzbeauftragter:

Consularis GmbH
Markus Sobau
Panoramastr. 119
70839 Gerlingen
Tel: +49 621/8455980
E-Mail: support@consularis.de

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider (Hetzner Online GmbH, Deutschland) erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Webanalyse mit Google Analytics 4

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern.

Die durch Google Analytics erfassten Informationen können an Server von Google in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Durch die aktivierte IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt; nur in Ausnahmefällen erfolgt die Übertragung in voller Länge.

Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit dem Google Consent Mode v2. Das bedeutet:

Eine Datenverarbeitung durch Google erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Bei ausbleibender Einwilligung findet keine personenbezogene Analyse statt; lediglich aggregierte technische Daten (z. B. Seitenaufrufe) können cookielos verarbeitet werden.

Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen erneut aufrufen.

Weitere Informationen:

  • https://policies.google.com/privacy
  • https://support.google.com/analytics/answer/6004245

3a. Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch das Laden und Verwalten anderer Dienste (z. B. Google Analytics) auf unserer Website.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch effizienten Verwaltung von Website-Skripten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3b. Bot-Erkennung mit fraud0

Zur Erkennung und Filterung von nicht-menschlichem Traffic verwenden wir den Dienst fraud0, betrieben von:

fraud0 GmbH
Theresienstraße 21
80333 München, Deutschland
Website: https://fraud0.com

fraud0 analysiert technische Merkmale (z. B. Mausbewegungen, Scrollverhalten, Touch-Gesten), um zu erkennen, ob ein Websitezugriff von einem Menschen oder einem Bot stammt. Ziel ist es, die Qualität unserer Analyse- und Consent-Daten zu verbessern, insbesondere in Kombination mit Google Analytics und dem Consent Mode.

Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf dieser Website kontaktieren, werden die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine vorvertragliche Maßnahme handelt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeinem Interesse an Kommunikation.
Die Angaben werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

5. Einwilligungsmanagement mit Usercentrics

Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligung verwenden wir die Consent Management Platform der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München.

Beim Besuch unserer Website werden dabei folgende Daten verarbeitet:

  • Einwilligungsstatus (Zustimmung oder Widerruf)
  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser- und Geräteeigenschaften
  • Zeitpunkt der Einwilligung

Zur technischen Umsetzung wird ein Consent-Cookie im Browser gesetzt. Außerdem übermittelt Usercentrics die Einwilligungsentscheidung an Google, um die Nutzung des Google Consent Mode v2 zu ermöglichen.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Einwilligungsdokumentation)

Speicherdauer: 3 Jahre
Weitere Infos: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

6. Weitergabe und Verarbeitung in Drittländern

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage. Eine Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter erfolgt im Rahmen von AV-Verträgen.

Einzelne Dienstleister, insbesondere Google Ireland Limited, können Daten auch in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) übermitteln. Wir weisen darauf hin, dass in Drittländern möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht. Die Datenübermittlung erfolgt daher auf Basis von:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
  • und ggf. zusätzlichen Schutzmaßnahmen (z. B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung)

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung außerhalb der EU finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy/frameworks

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich dazu an: datenschutz@tinana.de

8. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Tel: +49 (211) 38424-0