Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Praxen

Teil A – Allgemeine Bestimmungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen der tinana GmbH und gewerblichen Kund:innen (nachfolgend „Praxis“ genannt) hinsichtlich der Nutzung der Praxissoftware (SaaS), der kostenfreien Trainings-App sowie der optionalen Vermittlung eines Zugangs zur Telematikinfrastruktur (TI-Anschluss).

2. Vertragspartner
Vertragspartner ist die tinana GmbH, Im Teelbruch 118, 45219 Essen, vertreten durch die Geschäftsführung.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Beauftragung oder durch Online-Registrierung und anschließende Bestätigung durch tinana zustande.

4. Leistungen von tinana
tinana stellt die jeweils gebuchten Softwarelösungen über das Internet zur Verfügung. Darüber hinaus führt tinana regelmäßige Wartungen und Updates durch und bietet technischen Support während der üblichen Geschäftszeiten. Auf Wunsch vermittelt tinana zusätzlich den Zugang zur Telematikinfrastruktur über zertifizierte Drittanbieter.

5. Pflichten der Praxis
Die Praxis ist verpflichtet, bei Registrierung und im laufenden Vertragsverhältnis vollständige und korrekte Informationen bereitzustellen und Änderungen – insbesondere bei Kontakt- oder Zahlungsdaten – unverzüglich mitzuteilen.
Die Zugangsdaten zur Software sind sicher zu verwahren. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte ist untersagt.
Die Nutzung der Software ist ausschließlich im vertraglich vereinbarten Umfang zulässig.
Die Praxis trägt selbst die Verantwortung für die Bereitstellung und den Betrieb der für die Nutzung erforderlichen technischen Infrastruktur, insbesondere Internetzugang, Hardware, Betriebssysteme und ggf. Telefonanschluss.
Darüber hinaus ist es der Praxis untersagt, den Dienst oder Teile davon zu verwenden, um konkurrierende Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln oder zu vermarkten.

6. Verfügbarkeit und Support
tinana gewährleistet eine durchschnittliche Systemverfügbarkeit von 99 % im Monatsmittel. Supportanfragen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden an Werktagen beantwortet.

7. Preise und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise richten sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Angebot. Die Abrechnung erfolgt – je nach gewähltem Modell – monatlich oder jährlich im Voraus. Die Rechnungsstellung erfolgt in elektronischer Form per E-Mail.
Die Trainings-App wird den Praxen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Preisanpassung
tinana ist berechtigt, die Preise für laufende Verträge einmal jährlich anzupassen, sofern sich die zugrunde liegenden Kosten für Personal, Infrastruktur, Lizenzen oder sonstige betriebliche Aufwendungen nachweislich erhöht haben. Eine Preiserhöhung wird der Praxis mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.
Die Praxis hat in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von vier Wochen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung. Macht die Praxis von diesem Recht keinen Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung
Für die Nutzung der Praxissoftware besteht keine Mindestvertragslaufzeit. Der Vertrag kann mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des jeweils nächsten Abrechnungszeitraums (monatlich oder jährlich) gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Datenschutz und Auftragsverarbeitung
tinana verarbeitet personenbezogene Daten der Praxis ausschließlich zur Erfüllung vertraglicher Pflichten.
Soweit tinana Patient:innendaten im Auftrag der Praxis verarbeitet, wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

10. Haftung
tinana haftet für Schäden nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet tinana nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannter Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

11. Änderungen der AGB
tinana behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden der Praxis rechtzeitig bekannt gegeben. Widerspricht die Praxis nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.

13. Versionierung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der Fassung vom 04. Mai 2025. Frühere Versionen können auf Anfrage bereitgestellt werden.

14. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der tinana GmbH.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.


Teil B – Besondere Bedingungen: Praxissoftware (SaaS)

1. Gegenstand
Die tinana GmbH stellt der Praxis eine webbasierte Softwarelösung zur digitalen Praxisverwaltung als Software-as-a-Service zur Verfügung.

2. Probenutzung
tinana stellt neuen Nutzer:innen ein kostenloses Probekonto für 3 Monate zur Verfügung. Wird innerhalb dieser Zeit kein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen, werden die im Probekonto gespeicherten Daten nach Ablauf der Frist gelöscht.

3. Lizenz und Nutzung
Die Praxis erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Software für die Dauer des Vertragsverhältnisses.

4. Datenschutz
Die Praxis ist datenschutzrechtlich Verantwortliche für alle in der Software verarbeiteten Patient:innendaten. tinana handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Technische Voraussetzungen
Die Praxis stellt sicher, dass die zur Nutzung erforderlichen Systemanforderungen erfüllt sind (z. B. Internetzugang, aktuelle Version des Betriebssystems und Browsers).

6. Besondere Pflichten bei Videotherapie
Bei der Nutzung von Videotherapieangeboten über tinana stellt die Praxis sicher, dass Gespräche in einer angemessenen, ungestörten Umgebung stattfinden und die Einwilligung der Patient:innen in die Datenverarbeitung durch den eingesetzten Videodienstanbieter vorliegt.


Teil C – Besondere Bedingungen: Trainings-App

1. Gegenstand
Die Trainings-App dient dazu, individuelle Übungspläne zu erstellen und mit Patient:innen zu teilen. Darüber hinaus ermöglicht sie die Durchführung von videogestützter Therapie (Videotherapie). Die App wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

2. Nutzung durch Patient:innen
Die Praxis verpflichtet sich, Patient:innen transparent über die Nutzung und Datenschutzinformationen aufzuklären. tinana stellt separate Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung für Patient:innen bereit.

3. Haftungsausschluss
Für Inhalte, die durch die Praxis erstellt und übermittelt werden, ist ausschließlich die Praxis verantwortlich.

5. Technische Voraussetzungen
Die Praxis stellt sicher, dass die zur Nutzung erforderlichen Systemanforderungen erfüllt sind (z. B. Internetzugang, aktuelle Version des Betriebssystems und Browsers).

6. Besondere Pflichten bei Videotherapie
Bei der Nutzung von Videotherapieangeboten über tinana stellt die Praxis sicher, dass Gespräche in einer angemessenen, ungestörten Umgebung stattfinden und die Einwilligung der Patient:innen in die Datenverarbeitung durch den eingesetzten Videodienstanbieter vorliegt.


Teil D – Besondere Bedingungen: TI-Anschluss (Reseller-Modell)

1. Gegenstand
tinana vermittelt auf Wunsch der Praxis den Zugang zur Telematikinfrastruktur über zertifizierte Drittanbieter.

2. Vertragspartner
Der Vertrag über den TI-Zugang kommt zwischen der Praxis und dem jeweiligen Drittanbieter zustande. tinana tritt ausschließlich als Vermittlerin auf.

3. Leistungsbeschreibung und Haftung
Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Bereitstellung des TI-Zugangs liegt beim jeweiligen Drittanbieter. tinana haftet nicht für technische oder vertragliche Mängel seitens des Partners.

4. Support
Der Support zum TI-Anschluss erfolgt grundsätzlich durch den Drittanbieter, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.